
Riesenschnauzer-Hündin
„Liz Taylor Radinie“
(Champion „Terco de Pichera“ x Champion „Lady vom Kossower Land“)
*04.11.2006 – +21.06.2016
HD-B, AD-Prüfung
Klubsieger des PSK 1895
Deutscher Champion (PSK)
VDH-Champion
VDH Bundessiegerin 2008
„Little“ war die Prinzessin im Hause meiner lieben Freunde Thomas & Ute Müller und ich durfte ihre stolze
Mitbesitzerin sein.
„Lizzi“ war eine wunderschöne, große, knochenstarke, selbstbewußte Hündin.
Sie wurde Mutter unseres P-Wurfes.
Eine schwere Krankheit hat sie viel zu früh aus dem Leben gerissen...
Mach's gut, tolles Mädchen...

Zwergschnauzer-Rüde
„Chaos-Cop vom Sirius“
(„Hugo Boss vom Kossower Land“ x „Pussycat vom Sirius“)
*27.04.2007 – +01.05.2016
Klubsieger des PSK 1895
Deutscher Champion (PSK)
VDH-Champion
...und ich dachte, wir haben noch sooooo viel Zeit....
Aus voller Gesundheit heraus hat mich mein kleiner
„Ossi“ verlassen.
Ich bin noch immer fassungslos.....
Der Sohn meines „Hugo Boss “ und Enkel meiner
„Mini-Winni-Wanda“ zog zu uns an die schöne Ostseeküste, weil die geplanten Besitzer plötzlich andere Pläne hatten.
Nicht einen Tag habe ich diese Entscheidung bereut!!! „Kasi“, „Miesi“ oder auch „Ossi“ war eine wirkliche „Knutschkugel“- einfach ein Sonnenschein. Eine Mischung aus Schmusekatze und Löwe, immer freundlich, aber auch ein großer kleiner „Frechling“ .
Ich vermisse dich sehr...

Zwergschnauzer-Rüde
„Hugo Boss vom Kossower Land“
(„Majestics vom Sirius“ x „Number One vom Sirius“)
*2001 – +2015
Klubsieger des PSK 1895 e. V.
Mein kleine frecher „Bubi“....
Er war der erste selbst gezüchtete Zwergschnauzer in meinem Haus, einzig überlebender Welpe des
Wurfes-also ein ganz besonderer Hund.
Der „Hugi“ hing an mir wie eine Klette-manchmal etwas anstrengend, aber auch sehr lustig.
Er war ein temperamentvoller, kleiner Kerl, der
Vater vieler schöner Kinder wurde.
Er lebte fast 14 Jahre in meinem Rudel mit seiner
Mutter & seinem Sohn …
Mach's gut, mein Kleiner...

Riesenschnauzer-Hündin
„Gipsy vom Kossower Land“
(Ch.„Vicco von der Talmühle“ x Champion „Elektra vom Kossower Land“)
*15.03.2001 – +17.03.2014
HD-0 (A1) , BH, AD
Jahresjugendsiegerin des PSK 1895 e. V.
Klubsiegerin des PSK
Deutscher Champion (PSK)
VDH Champion
Dänischer Champion
Jahressiegerin des PSK 1895 e. V.
vielfach rassebester Riesenschnauzer (BOB) & schönster Hund der Schau (BIS)
Es war eigentlich nicht geplant, sie zu behalten,
aber es kommt ja immer anders als gedacht...
Eine temperamentvolle, energische, wenig kompromissbereite Hündin, die bis zum letzten Atemzug
unangefochten Rudel-Chefin war.
Im normalen Alltag war sie umgänglich & unkompliziert.
Nach einem schweren Splitterbruch im Vorderlauf war
sie in ihrer Beweglichkeit leider
etwas eingeschränkt, was sie jedoch nicht daran hinderte, ihren „Chef-Pflichten“ nachzukommen.
„Schnipsybuller“ war die Mutter unseres K-, N- und O-Wurfes.
Danke, dass du da warst.....

Zwergschnauzer-Hündin
„Number One vom Sirius“
(„Enjoy's No Fear“ x „Alexa vom Sirius“)
*1999 - +2012
Klubsiegerin des PSK
Deutscher Champion
VDH Champion
ISPU-Klubsieger
ISPU-Siegerin & BIS 3
Gartengestaltung, speziell das Buddeln, brachte ihr Dobermann „Gino“ bei, Manieren lernte sie von Riesenschnauzer-Dame „Maxima“, das unerlaubte Erlangen von menschlichen Nahrungsmitteln erlernte sich nebenbei, Grundstücksgrenzen furchtlos, selbstlos & vehement bewachen konnte sie von Anfang an, das musste nicht gelernt werden.
Meine erste eigene „Zwergschnauzerin“ war der lustigste Hund der Welt und auch noch schön!
„Mini-Winni-Wanda“ wurde Mutter des H & I-Wurfes, die sie problemlos zur Welt brachte & tadellos in die Gepflogenheiten des Zusammenlebens von Hund & Mensch eingewiesen hat.
Meine kleine Super-Maus lebte lange mit ihrem Sohn „Hugo“ & Enkel „Chaos“ bei mir.
Zu ihren größten Leidenschaften gehörte „futtern“. Lieblingsspeise: Hühnersuppe (möglichst mit ganzen Hühnern!) mit Möhren.
Die kleine große Kämpferin hat sich nie „die Butter vom Brot nehmen“ lassen. Sie gehen zu lassen war unendlich schwer....
Vielen, vielen Dank an Familie Ahrendts (Helmstedt), dass ich sie haben durfte!!!

Riesenschnauzer-Hündin
„Elektra vom Kossower Land“
(Champion„Tresko von Giebiko“ x Champion „Maxima vom Prinzesshof“)
*1999 – +2010
HD-0 (A1), BH, AD, SchH1
Internationaler Champion (FCI)
Weltsiegerin 2003
VDH Europasiegerin
VDH Bundessiegerin
Jahressiegerin des PSK 1895 e. V. & „Best in Show“
Klubsiegerin des PSK 1895
Deutscher Champion
VDH Champion
Dänischer Champion
vielfach Rassebester (BOB) & schönster Hund der Schau (BIS)
Ich durfte Mitbesitzerin dieser Ausnahmehündin bleiben und wir hatten zusammen sehr
viel Spaß, z. B. beim Ablegen der Schutzhundeprüfung.
„Lexi“ wurde die Mutter unseres G- und L-Wurfes. Ihre Nachkommen sind noch heute
in vielen Ahnentafeln berühmter Riesenschnauzer zu finden!

Riesenschnauzer-Hündin
„Maxima vom Prinzesshof“
(„Woody vom Bartenwetzer“ x „Hannah vom Prinzesshof“)
*1996 – +2007
Formwert: vorzüglich. HD-0, BH, AD
Klubsiegerin des PSK 1895
Deutscher Champion
VDH Champion
vielfach Rassebester (BOB) & schönster Hund der Schau (BIS)
Meine „Maxi“ hat mich über 11 Jahre begleitet.
Sie war einfach eine tolle Hündin!
Sie war die Mutter unseres E-, F- und J-Wurfes.
Ich werde Familie Pätz aus Itzehoe immer dankbar sein,
dass ich meine „Mucki“ bei ihnen kaufen durfte & sie mich viele Jahre unterstützt haben!!!

Dobermann-Rüde
„Gino"
(Abstammung leider unbekannt)
*1995 – +2002
Diensthundeprüfung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
„Gino“, auch „Hans-Heinrich-Doberhahn“, oder „Gino-Ginelli“, oder einfach nur „Hahni“ genannt, war mein erster
(und auch letzter) Diensthund in den Reihen der
Landespolizei M-V.
Ein sehr charakterstarker Rüde mit großem Talent für Gartenarbeit und viel Freude am Jagen
allerlei anderer Lebewesen.
Als Diensthund absolut unbestechlich und immer bereit, notfalls für seine 2beinigen Kollegen sein Leben zu geben. Privat (auch wenn er vor seine Einzug bei uns als Raufer verschrien war) ein entspannter, unkomplizierter Mitbewohner der „Bartträger“
und großer Freund & Helfer für unsere Zwergschnauzer.
Ein toller, wenn auch nicht ganz einfacher Hund, der seinen Ruhestand auf Grund einer schweren Erkrankung leider nicht sehr lange genießen durfte.

Riesenschnauzer-Hündin
„Yes vom Anger“
(„Fedor vom Birkenhof „x „Anta vom Jürgenshof“)
*1988 - +1997
Formwert: sehr gut, HD-0, BH, SchH1 (Abt. C 98 Punkte)
Mein „Erbschen“, oder auch „Törtchen“, war meine
erste eigene Zuchthündin.
Somit war diese temperamentvolle, kleine,
dynamische Hündin die Begründerin
meiner Zuchtstätte. Sie wurde die Mutter
des A-, B- und C-Wurfes.
Ihren Kindern, die in ganz Europa zu Hause waren,
gab sie ihr tolles, typisches Wesen mit.
Noch heute findet man Nachkommen dieser tollen Hündin.
Danke „Erbschen“, dass es dich gab!

Deutscher Boxer-Rüde
„Dragan vom Alten Strom“
(„Lumo von der Wunderlampe“ x „Biene von Kamps“)
*1978 – +1984
Formwert: vorzüglich. HD-leicht, SchH2, ZTP, Körung 3457/33
„Dragan“war der eigentliche Start in die Welt der Hundeausstellungen & des Hundesports. Beide Welten waren in der DDR für Gebrauchshunderassen untrennbar miteinander verbunden. Wer ausstellen wollte, musste ab dem 24. Lebensmonat ein Abrichtekennzeichen für
seinen Hund nachweisen.
Schönheit & Leistung war das angestrebte Zuchtziel. Eine „Offene Klasse“ gab es in der DDR für Gebrauchshunderassen nicht!
Mein „Dragi“ hat mich nur wenige Jahre begleiten dürfen,
aber ich werde ihn nie vergessen!
Ich durfte mit ihm gemeinsam sehr viel lernen und ich
hoffe, es war nicht zu nervig für ihn.
Er war ein toller, immer gut gelaunter Boxer, der noch
heute für mich das Maß aller Dinge
beim Betrachten eines Hundes dieser Rasse ist .
Mein erster Traumhund!!!